
Öffnungszeiten Café:
DI - FR 15 - 20 Uhr
COSMOS
Gestalte Kultur, lebe Kreativität – dein Raum, deine Ideen, dein Jugendkulturhaus!
Gestalten, kreativ sein, ausprobieren – all das erwartet dich in unseren Cosmos-Workshops. Ob Schlagzeug, Creative Writing, Tanz oder Möbeldesign – klink dich ein und mach mit!
Konzert, Theater, Lesung – ob als Besucher:in oder Mitgestalter:in – Der Cosmos ist dein Kulturort. Für dich und mit dir!
Das Café Cosmos ist das Herz des Hauses: Genieße hier entspannt Kaffee oder Tee, melde dich für Workshops an, komm ins Gespräch und erlebe Kulturveranstaltungen hautnah.
News
Alle Updates zum Cosmos findest du hier.

„Love Letters To Our Bodies“
Ein dreistündiger Körper- und Bewegungsworkshop, geleitet von Leman Sevda Darıcıoğlu.
„Love Letters To Our Bodies“ bietet einen sicheren, einladenden Raum, um auf unseren Körper zu hören und uns mit ihm zu bewegen - mit Neugier, Zärtlichkeit und ohne Urteil.
Durch einfache Bewegungspartituren, somatische Techniken, Körperwahrnehmungspraktiken und Zeichenübungen verbinden wir uns wieder mit uns selbst und bringen uns durch achtsame Bewegung in Einklang mit unserem Körper.
In diesem Workshop stimmen wir uns auf unseren gegenwärtigen Zustand ein und begeben uns auf eine träumerische, nährende Reise.
Wir werden uns selbst Liebe, Aufmerksamkeit und Unterstützung schenken, indem wir auf unseren Körper hören und auf seine Bedürfnisse eingehen.
Es ist keine vorherige Bewegungserfahrung erforderlich.
Alle Körper sind herzlich willkommen.
Der Workshop findet auf Englisch statt, es wird jedoch eine deutsche Simultanübersetzung geben.
Leman Sevda Darıcıoğlu (they/them) ist eine multidisziplinäre queere kunstschaffende Person, die Workshops moderiert und die Plattform „Queer & Move“ für queere Körper- und Bewegungspraktiken gegründet hat.
Während Leman die physischen, emotionalen und mentalen Grenzen ebenso wie die Potenziale des Körpers in den Performances erforscht, ist der Moderationsansatz darauf ausgerichtet, einen inklusiven, sicheren Raum zu schaffen und jedem Körper Raum zu geben, sein aktuelles Potenzial zu entfalten.
Leman leitete Körper-, Bewegungs- und Performance-Workshops u. a. bei documentafifteen, Kassel, Performistanbul, Istanbul, Warehouse9, Kopenhagen, Nesin Art Village, Izmir, Forum Dança und Lissabon.
Leman arbeitete mit vielen LGBTI+ Vereinigungen und feministischen Organisationen zusammen und bot Workshops für Queers und Frauen in verschiedenen Städten der Türkei an.
Designed by Melih Aydemir

„Love Letters To Our Bodies“
Ein dreistündiger Körper- und Bewegungsworkshop, geleitet von Leman Sevda Darıcıoğlu.
„Love Letters To Our Bodies“ bietet einen sicheren, einladenden Raum, um auf unseren Körper zu hören und uns mit ihm zu bewegen - mit Neugier, Zärtlichkeit und ohne Urteil.
Durch einfache Bewegungspartituren, somatische Techniken, Körperwahrnehmungspraktiken und Zeichenübungen verbinden wir uns wieder mit uns selbst und bringen uns durch achtsame Bewegung in Einklang mit unserem Körper.
In diesem Workshop stimmen wir uns auf unseren gegenwärtigen Zustand ein und begeben uns auf eine träumerische, nährende Reise.
Wir werden uns selbst Liebe, Aufmerksamkeit und Unterstützung schenken, indem wir auf unseren Körper hören und auf seine Bedürfnisse eingehen.
Es ist keine vorherige Bewegungserfahrung erforderlich.
Alle Körper sind herzlich willkommen.
Der Workshop findet auf Englisch statt, es wird jedoch eine deutsche Simultanübersetzung geben.
Leman Sevda Darıcıoğlu (they/them) ist eine multidisziplinäre queere kunstschaffende Person, die Workshops moderiert und die Plattform „Queer & Move“ für queere Körper- und Bewegungspraktiken gegründet hat.
Während Leman die physischen, emotionalen und mentalen Grenzen ebenso wie die Potenziale des Körpers in den Performances erforscht, ist der Moderationsansatz darauf ausgerichtet, einen inklusiven, sicheren Raum zu schaffen und jedem Körper Raum zu geben, sein aktuelles Potenzial zu entfalten.
Leman leitete Körper-, Bewegungs- und Performance-Workshops u. a. bei documentafifteen, Kassel, Performistanbul, Istanbul, Warehouse9, Kopenhagen, Nesin Art Village, Izmir, Forum Dança und Lissabon.
Leman arbeitete mit vielen LGBTI+ Vereinigungen und feministischen Organisationen zusammen und bot Workshops für Queers und Frauen in verschiedenen Städten der Türkei an.
Designed by Melih Aydemir
...

Aktion gegen Queerfeindlichkeit
Am 17.5.25 findet der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) statt.
Anlässlich dieses wichtigen Tages findet im Comos ab 15:30 Uhr eine von Queeren Künstler:innen kuratierte Ausstellung statt, die sich mit queerer Sichtbarkeit, Widerstand und Solidarität auseinandersetzt.
Neben der Ausstellung wird es einen CSD-Infostand der AG-Queer aus Coburg geben.
Von 16-19 Uhr bietet Leman Sevda Darıcıoğlu einen Performance-Workshop an, der sich mit Körperlichkeit und Identität im Kontext queerer Perspektiven beschäftigt (weitere Infos im seperaten Beitrag).
Ab 20 Uhr finden drei facettenreiche Konzerte statt, welche den Abend perfekt ausklingen lassen.
Es spielen unter anderem die Berliner Underground-Musikerin „Cosey Mueller“, welche elektronische Sounds auf intuitivste Weise erforscht und mit Synthesizern und Rock-Musik kombiniert.
Die belgische Post-Punk Band „Warm Exit“, welche mit verschiedensten Gesangsarten und einer explosiven Mischung aus Sonic Intensity, Krautrock, Punk und Noise begeistert.
Und die Coburger Newcomer-Band „Freaky Faggots“ welche an ihrem Debüt-Abend mit durchdringenden Rock-Sound dafür sorgen wird, dass kein Bein stillsteht.

Aktion gegen Queerfeindlichkeit
Am 17.5.25 findet der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) statt.
Anlässlich dieses wichtigen Tages findet im Comos ab 15:30 Uhr eine von Queeren Künstler:innen kuratierte Ausstellung statt, die sich mit queerer Sichtbarkeit, Widerstand und Solidarität auseinandersetzt.
Neben der Ausstellung wird es einen CSD-Infostand der AG-Queer aus Coburg geben.
Von 16-19 Uhr bietet Leman Sevda Darıcıoğlu einen Performance-Workshop an, der sich mit Körperlichkeit und Identität im Kontext queerer Perspektiven beschäftigt (weitere Infos im seperaten Beitrag).
Ab 20 Uhr finden drei facettenreiche Konzerte statt, welche den Abend perfekt ausklingen lassen.
Es spielen unter anderem die Berliner Underground-Musikerin „Cosey Mueller“, welche elektronische Sounds auf intuitivste Weise erforscht und mit Synthesizern und Rock-Musik kombiniert.
Die belgische Post-Punk Band „Warm Exit“, welche mit verschiedensten Gesangsarten und einer explosiven Mischung aus Sonic Intensity, Krautrock, Punk und Noise begeistert.
Und die Coburger Newcomer-Band „Freaky Faggots“ welche an ihrem Debüt-Abend mit durchdringenden Rock-Sound dafür sorgen wird, dass kein Bein stillsteht.
...

Am 08.05.2025 bei uns im Cosmos.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Herzliche Grüße
Stefan Vinzelberg
@hochschule_coburg

Am 08.05.2025 bei uns im Cosmos.
Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf euer Kommen.
Herzliche Grüße
Stefan Vinzelberg
@hochschule_coburg
...

Kommt morgen zum "Kritzeln Basteln Bauen" in den Außenbereich vom Cosmos 🎨 🖌️ ✂️
📌 Schützenstraße 1 a, Coburg
⏰ 10 - 15 Uhr (03.05.)
#️⃣ CoburgBlühtAuf

Kommt morgen zum "Kritzeln Basteln Bauen" in den Außenbereich vom Cosmos 🎨 🖌️ ✂️
📌 Schützenstraße 1 a, Coburg
⏰ 10 - 15 Uhr (03.05.)
#️⃣ CoburgBlühtAuf
...

Hier gibts unsere aktuelle Getränke- und Speisekarte vom Jugendkulturcafé. Geöffnet jeden Dienstag bis Freitag von 15 - 20 Uhr. Wir freuen uns auch ausdrücklich über alle Menschen, die uns einfach besuchen wollen, ohne etwas zu konsumieren. See you! 😊

Hier gibts unsere aktuelle Getränke- und Speisekarte vom Jugendkulturcafé. Geöffnet jeden Dienstag bis Freitag von 15 - 20 Uhr. Wir freuen uns auch ausdrücklich über alle Menschen, die uns einfach besuchen wollen, ohne etwas zu konsumieren. See you! 😊 ...
Kalender
Hier findest du einen Überblick über alle Events, Workshops und sonstigen Termine im
Cosmos
Näh-Werkstatt
COSMOS Coburg Schützenstraße 1a, Coburg, DeutschlandWorkshop: Siebdruck
Die Siebdruckwerkstatt ist offen und es ist jemand vor Ort, der/die dich beim Entwerfen und Drucken der Motive supportet. Jeden Donnerstag, von 15.00 bis 19.00 Uhr
Workshop KBB
COSMOS Coburg Schützenstraße 1a, Coburg, DeutschlandWöchentliches Angebot: Kritzeln Basteln Bauen
Workshop: Cyanotypie
Die Cyanotypie, auch als Eisenblaudruck bekannt, ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit blauen Farbtönen.
Performance Art (Kurs mit Elsa)
COSMOS Coburg Schützenstraße 1a, Coburg, DeutschlandWöchentlicher Performance-Art-Kurs Gemeinsam erforschen wir künstlerisch die Fragen unserer Zeit. Im Mittelpunkt stehen Ausdruck, Experiment und Prozess. Dabei entstehen Performances, die Elemente aus Bewegung, Theater, Musik, Medien und anderen darstellenden […]
Booking
Du hast Bock ein eigenes Event im COSMOS zu veranstalten oder einen Raum zu nutzen? Melde dich bei uns.
- Jugendkulturzentrum COSMOS
- Schützenstraße 1A | 96450 Coburg
- info@cosmos-coburg.de
